Qualitative und quantitative UX-Research liefert sehr unterschiedliche Erkenntnisse. Wir stellen mit HiQuant eine Methode vor, die beides vereint und besonders aussagekräftige, repräsentative Ergebnisse liefert.
UX-Design
Wie UX-Design durch agiles Testing unschlagbar wird
UX-Design braucht Research! Warum Usability-Tests und agile Methoden in jeder Designphase unverzichtbar sind. Erhalte 8 praktische Tipps.
Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) richtig umsetzen
Die Anforderungen an eine inklusive Nutzererfahrung steigen mit dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz massiv an. In diesem Beitrag beleuchten wir das Thema Barrierefreiheit und zeigen, was man jetzt wissen sollte und wie man sie intern umsetzen kann.
Psychologie & UX-Design: Mentale Modelle kennen und nutzen
Das Verstehen von mentalen Modellen spielt eine entscheidende Rolle im UX-Design und bei einer guten User Experience. So können mentale Modelle im UX genutzt werden.
Diese Employer-Branding-Maßnahme steigert zuverlässig die Resonanz auf Stellenanzeigen
So gestalten Sie starke Karriereseiten und Stellenanzeigen und gewinnen mehr Bewerber. Employer-Branding-Beispiele & Praxistipps.
Financial UX-Design: UX-Hygienefaktoren für Banken und Versicherungen
So steigern Banken und Versicherungen mit Financial UX-Design das Vertrauen. UX-Faktoren für bessere User Experience und gesteigerte Kundenzufriedenheit.