UX-Interim
Erfahrene UX-Spezialisten für den nachhaltigen Aufbau Ihrer UX-Abteilung
Warum UX-Interim beauftragen?
Prozess- und praxiserfahrene UX-Spezialisten für Ihr Unternehmen
Beim Aufbau einer UX-Abteilung ist der erste Mitarbeiter entscheidend. Wird das System nicht von Anfang an gut aufgesetzt, können mangelhafte Prozesse entstehen, die nur mühsam wieder ausgeglichen werden können.
Die Anforderungen an die Erfahrungen und Qualitäten des ersten Mitarbeiters sind daher sehr hoch:
- Breite UX-Expertise (User Research, Testing und Konzeption)
- Methoden- und Branchenwissen
- Erfahrung mit Prozess- und Aufbauorganisation
- Führungserfahrung
Angesichts des Fachkräftemangels ist es jedoch schwierig, einen Mitarbeiter mit so vielen Kompetenzen zu finden.
Überbrücken Sie diese Lücke mit einem unserer erfahrenen UX-Specialists.

Unsere erfahrenen UX-Specialists bauen Ihre UX-Abteilung auf
Was ist ein UX-Interim?
Entscheidungsgrundlage für die Produktausrichtung
Wir stellen Ihnen erfahrene Mitarbeiter zur Verfügung, die alle Anforderungen erfüllen, um schrittweise Ihre UX-Abteilung aufzubauen.
Erfahrene UX-Spezialisten für Ihr Unternehmen:
- Bauen nachhaltige und effiziente Strukturen der UX-Abteilung auf
- Schaffen Prozesse und Schnittstellen zu anderen Abteilungen
- Legen einen optimalen Grundstein für die zukünftige UX-Abteilung und den Erfolg des Unternehmens
Wir besetzen eine Interim-Stelle mit 2 UX-Specialists. Ihre Vorteile:
- Hohe Qualität durch Sparring-Prinzip
- Sicherstellung der kontinuierlichen Betreuung, auch bei Krankheit oder Urlaub
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis durch Mischung aus UX-Specialist und Senior-Specialist

Ihr UX-Interim schafft nachhaltige Strukturen, Schnittstellen und Prozesse für Ihre UX-Abteilung
Was ist das Ergebnis?
Sicherheit beim Aufbau Ihrer UX-Abteilung
Mit UX-Interims erhalten Sie:
- Mitarbeiter, die das Inhouse-Team schrittweise aufbauen.
- Ein System, welches die UX, Kundenzufriedenheit und Conversion systematisch steigert.
- Ein System, das intern weitergeführt und mit weiteren UXlern erweitert werden kann.
- Unterstützung bei Personalauswahl der Nachfolger.
UX-Interims ermöglichen Ihnen:
- Implementierung methodischer Best-Practices zu Research, Testing & Konzeption.
- Schulung neuer und bestehender Mitarbeiter.
- Schlanke Integration in den Entwicklungsprozess
- Entwicklung von Rollenprofilen.
- Aufsetzen und die Integration relevanter Tools.

Ihr UX-Interim schult Mitarbeiter hinsichtlich Methoden,
Prozessen und Best-Practices
So profitieren Sie von einem UX-Interim:
Die UX-Specialists können auf das Wissen und die Kompetenzen des gesamten Userlutions-UX-Teams zurückgreifen. Das bedeutet für Sie:
- Es können jederzeit Spezialisten für bestimmte Themen / Tools / etc. einbezogen werden, über das komplette Leistungsspektrum der Agentur hinweg.
- Ein riesiger Erfahrungsschatz von über 20 UX-Specialists & Produktmanager:innen kann jederzeit angezapft werden – z.B. auf der Suche nach bestimmten Best-Practices.
Weitere Vorteile:
- Unsicherheiten bei der Personalauswahl werden minimiert, da unsere erfahrenen UX-Spezialisten das Wissen eines ganzen UX-Teams mitbringen
- Wir sind sowohl Generalisten als auch Spezialisten
- Kein Personalausfall wegen Krankheit oder Urlaub
- Maximierung der Erfolgswahrscheinlichkeit bei der Einführung einer UX-Abteilung
- Systematisch steigende UX, Kundenzufriedenheit & Conversion
- Ihre UX-Strategie wird sicher und effizient aufgebaut und umgesetzt
- Flexibler Einsatz von Researchern und/oder Designern – je nach Ihrem Bedarf
- Anwendung von State-of-the-Art Methoden und Tools sowie umfassenden UX-Best-Practices
- Qualitätssicherung durch jahrelange Erfahrung in Hunderten Projekten aus den verschiedensten Branchen
Case-Study: Wie wir UX-Research bei KLiNGEL etabliert haben
Zwei unserer UX-Researcherinnen besetzten eine Vollzeitstelle bei KLiNGEL als UX-Interim. Sie etablierten Methoden, Tools und Best-Practices in den Unternehmensprozessen und führten kontinuierliche UX-Research durch.
Zufriedene Kunden wie KLiNGEL
„Userlutions war eine riesige Unterstützung beim Aufbau unserer UX-Research-Abteilung! Wir profitierten von dem Wissen und den Best-Practices der gesamten Agentur.“


Nina Ehrenberg, SVP Digital Product Management,
KLiNGEL (Zur Case-Study)
Userlutions ist…
Generalist UND Spezialist
Unser Team besteht aus generalistischen UX-Specialists, aber auch aus spezialisierten Researchern und Designern. Wir haben für alle Ihre Projekte die passenden Leute.
Immer verfügbar
Als Agentur mit über 40 UX-Specialists sind wir immer für Sie verfügbar – keine Ausfälle wegen Urlaub oder Krankheit.
Nah am Kunden
Wir betreuen seit 2011 Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen und mit den verschiedensten Produkten aus dem B2C- und B2B-Bereich. Z.B. Coca-Cola, Bosch, Adobe, HanseMerkur, Condé Nast, Check24, BMW uvm.
Praxis-Tipps von unseren UX-Specialists
Unsere kostenlosen Webinare
Aufzeichnung
Psychologie & UX
So beeinflusst das Gehirn unser Nutzungserlebnis und die Interaktion mit digitalen Produkten
Welche Implikationen hat Psychologie auf UX-Design und UX-Research? Wie beeinflusst das Gedächtnis unser Verhalten? Welche Rolle spielen Emotionen und mentale Modelle?
Aufzeichnung
UX-Roadmap erstellen & UX-Budget ableiten
Wie plant man ein UX-Jahresbudget?
Daniel Shnitzer zeigt, wie Sie eine UX-Roadmap für das gesamte nächste Jahr erstellen – und daraus dann das UX-Budget errechnen.
Aufzeichnung
So steigern Sie den UX-Reifegrad Ihres Unternehmens
Die Reifegrad-Dimensionen People, Process & Culture
UX-Teams können Einfluss darauf nehmen, den UX-Reifegrad ihres Unternehmens zu steigern. Wie?
Wie können wir Ihnen helfen?
Wir beraten Sie kostenlos und unverbindlich

Birgit Bärnreuther
Agenturleitung
030 / 544 870 24
(Mo bis Fr, 9 bis 18 Uhr)
Wir empfehlen, Ihre Arbeits-E-Mail zu verwenden – so bleiben Arbeit und Privatleben getrennt.