Seminar: Psychologie im UX-Bereich
6-stündiges Remote-Seminar
am 14./15.02.2022
849 € pro Person 950€ pro Person
Welche Implikationen hat Psychologie für den UX-Bereich? Das zeigen unsere UX-Expertinnen Dr. Rebekka Hoffmann und M.Sc. Christin Herrmann in unserem 6-stündigen Remote-Seminar am 14./15.02.
Inhalte des Seminars:
- Tiefgehende Insights in den Stand der Wissenschaft zu
- Wahrnehmungspsychologie
- Kognitive Prozesse (z.B. Denken und Gedächtnis)
- Adaptives Verhalten (z.B. Lernen und Problemlösen)
- Emotionen
- Spannende Beispiele anhand klassischer Use Cases in der digitalen Produktnutzung
- Praktische Unterstützung, eure Nutzenden und ihr Verhalten besser zu verstehen
Jetzt Teilnahme anfragen
Der Einfluss von Psychologie auf die Interaktion mit digitalen Produkten

6 Stunden geballtes Methoden-Wissen
Wir teilen unseren großen Erfahrungsschatz aus über 900 Projekten mit Ihnen. 6 Stunden geballtes Methoden-Wissen aufgeteilt auf 2 Tage.

Viel Zeit für individuelle Fragen
Die Teilnahme ist auf 12 Personen begrenzt: Das heißt, es gibt viel Raum für Ihre Fragen, Diskussionen in der Gruppe & kleine Beispielübungen

Erfahrene Seminarleiterinnen
Dr. Rebekka Hoffmann hat in Psychology & Mechanical Engineering promoviert, Christin Herrmann hat einen Masterabschluss in Psychologie mit Fokus auf Methodenlehre, Statistik & Diagnostik.

Tiefgehende Insights zum Stand der Wissenschaft
Das Gehirn ist faul. Okay, man könnte es auch energieeffizient nennen. Jedenfalls will es alles so unaufwändig wie möglich verarbeiten, aber bitte schön nichts Wichtiges verpassen.
Warum das so ist und welche Implikationen das für den UX-Bereich hat, zeigen unsere UX-Expertinnen Dr. Rebekka Hoffmann und M.Sc. Christin Herrmann in unserem UX-Seminar am 14./15.02.
Neben ausführlichen Erkenntnissen der Wahrnehmungspsychologie wird es auch darum gehen, wie das Gedächtnis unser Verhalten beeinflusst und welche Rolle Emotionen und mentale Modelle spielen.
Das sind die Seminarleiterinnen
M.Sc. Christin Herrmann hat Psychologie mit Fokus auf psychologischer Methodenlehre, Statistik und Diagnostik studiert.
Dr. Rebekka Hoffmann hat in Psychology & Mechanical Engineering promoviert und die UXQB Zertifizierung zum UX-Professional absolviert.
Beide können jahrelange praktische Erfahrung im UX-Bereich vorweisen und haben bereits für Kunden aus den unterschiedlichsten Branchen gearbeitet.
