BiBox by Westermann
Zukunftsfähiges Redesign: UX, Design und Barrierefreiheit vereint
UX-Services:
- Wireframing
- Prototyping
- Konzeption
- User-Tests
- Design-Sprache
- MVP
- KI-Integration
„Die neue BiBox kommt richtig gut an und die Zusammenarbeit mit Userlutions lief sehr angenehm und effizient: Die Entwürfe kamen schnell und mit einer beeindruckend hohen Qualität. Gleichzeitig wurde spontan, flexibel und präzise auf unsere Anforderungen eingegangen.“
Anke Böhler
Product Owner der BiBox
Westermann

Alte Stärken, neue Ansprüche: Zeit für ein nutzerzentriertes Update
BiBox, das digitale Unterrichtssystem der Westermann Gruppe, wird 10 Jahre alt und ist über die Jahre an Funktionen und Komponenten gewachsen. Die Integration neuer Funktionen und die Umsetzung des Barrierefreiheitsgesetzes stellten das Team vor komplexe Herausforderungen – sowohl technisch als auch konzeptionell. Ein Redesign war der logische nächste Schritt.
Ziele des Projekts:
-
Modernes, zeitloses Design
-
Skalierbare Benutzeroberfläche
-
Barrierefreiheit und Lesbarkeit für alle Nutzergruppen
-
UX-Verbesserungen

Frisches UI-Design, das Nutzer:innen abholt – und zur Marke passt
Gemeinsam mit dem Westermann-Team entwickelten wir ein neues, modernes Erscheinungsbild für die BiBox: neue Schriftarten, passende Icons, durchdachtes Spacing und Farben, die zur Marke passen. Daraus entstand eine stimmige Designsprache als Grundlage für das neue User-Interface – ein Design, das mitwächst, damit die BiBox auch in Zukunft skalierbar und konsistent bleibt.

Der Projektablauf: Vom Kick-off bis zum Launch
Kick-off
Im Auftakt-Workshop wurden Zielgruppen, Personas und Pain Points analysiert und der Status quo bewertet.
Wireframes/Prototypen
Alle Funktionen und Screens der Web-Anwendung wurden neu gestaltet. Grundlage: ein klares Inhalts- und Navigationskonzept, das die Skalierbarkeit und Barrierefreiheit sicherstellt.
5-Minuten-Tests
Kleine UX-Fragen wurden laufend mit kompakten User-Tests validiert – effizient und zielgerichtet.
UX-Studien
Lehrer:innen und Schüler:innen testeten die neue BiBox in umfangreichen Studien. Feedback floss direkt in die Weiterentwicklung ein.
Launch
Schon in der Beta-Version erhielt die neugestaltete BiBox viele positive Rückmeldungen.
Effiziente Zusammenarbeit auf Augenhöhe
Kontinuierliche Zusammenarbeit: Dieses Projekt lebte von einem regen Austausch – PO, Redaktion, Dev und UX-Design. Weeklys, Kick-offs für Einzelprojekte und Kollaboration in Figma-Files – damit unsere externen Ideen und das über Jahre gesammelte interne Wissen zusammenfinden.

MVP bis Zukunftsidee: Wie kann der Launch-Termin sichergestellt werden, ohne Funktionen zu verlieren? Der MVP-Ansatz hilft: Mit dem Dev-Team stimmen wir die Aufwände ab und brechen Feature-Ideen herunter. Unsere Weiterentwicklung anderer Features wandert ins Backlog.

UI-Design der KI-Features: Wie passt KI und Schule zusammen? Wie können wir die Akzeptanz von Beginn an unterstützen? Mit Interviews, Usability-Tests und UX-Konzepten unterstützen wir das KI-Produktteam bei der Entwicklung von KI-gestützter Aufgabenentwicklung und -auswertung.

Lerne unser Design Studio kennen
Neukonzeption, Redesign, UX-Optimierung – unser UX Design Studio unterstützt dich gern in deinen Projekten. Je komplexer, desto spannender.
Wie können wir helfen?
Wir beraten kostenlos und unverbindlich

Birgit Bärnreuther
Head of Consulting
+49 30 / 544 870 24
(Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr)