
Accessibility mit Substanz
Wie wir Barrierefreiheit verständlich und umsetzbar machen
UX-Services:
- Barrierefreiheits-Audit
- Accessibility-Beratung
- Dev-Handoff
- Qualitätssicherung
Ausgangslage
Ursprünglich wollte Energymarket.solution die Bestellstrecke einer Marke testen lassen, Barrierefreiheit war ein Nebenthema. Schnell zeigte sich: Die Umsetzung war komplexer als gedacht.
Projektziel
Die Wechselstrecke sollte umfassend barrierefrei gestaltet werden. Gleichzeitig sollte das Team befähigt werden, selbstständig weiterzuarbeiten.
Ergebnis
Die Wechselstrecke ist heute weitgehend barrierefrei. Weitere Maßnahmen werden in der Barrierefreiheitserklärung konkret benannt. Die Learnings aus dem Projekt können jetzt auch in andere Bereiche einfließen.
Woche Audit
Kriterien geprüft
Tickets
Monate Projektlaufzeit
Durch realistische Beratung zur klaren Barrierefreiheitsstrategie
Ursprünglich kam Energymarket.solution mit dem Wunsch auf uns zu, die Bestellstrecke einer ihrer Marken durch einen UX-Test prüfen zu lassen. Parallel beschäftigte das Team bereits die Frage: Wie machen wir unsere Services barrierefrei? Dabei war die Hoffnung groß, dass ein paar technische Plugins die Umsetzung schnell erledigen würden. Tatsache ist allerdings, dass Plugins nicht alle Probleme finden und auch gerne mal Fehlalarm schlagen. Keine verlässliche Lösung also für eine wirklich barrierefreie Website.
Aus diesem Grund führten wir im Anschluss an die UX-Tests einen ausführlichen Barrierefreiheits-Audit durch – mit einem ehrlichen Ergebnis: Es gab noch viele offene Baustellen. Diese Erkenntnisse stellten die bisherige Planung von energymarket.solution auf den Kopf, waren aber gleichzeitig der Startpunkt für ein intensives Umdenken.
Vom UX-Test zur eigenen Accessibility-Kompetenz
Wie ein erstes Review den Anstoß für nachhaltige Veränderung gab
Accessibility-Audit
Im Rahmen eines UX-Tests haben wir ein ergänzendes Audit durchgeführt. Die Ergebnisse zeigten konkrete Optimierungspotenziale und führten zu einer Neuausrichtung der Barrierefreiheitsstrategie.
Developer Handoff
Alle identifizierten Barrieren wurden als verständliche, gut strukturierte Tickets dokumentiert, inklusive Tipps und Infos zur Umsetzung.
Qualitätssicherung
Die Maßnahmen wurden schrittweise vom Development umgesetzt und fortlaufend von uns geprüft.
Übertragung auf weitere Produkte
Energy Market Solutions kann die erarbeiteten Lösungen nun auf weitere Marken des Unternehmens übertragen.
Barrierefreiheitserklärung
Dank des Audits und den Optimierungen konnte der aktuelle Stand präzise in der Barrierefreiheitserklärung festgehalten und transparent kommuniziert werden.
Wie Accessibility zur gelebten Praxis wurde
Die Bestellstrecke ist heute weitgehend barrierefrei, mit Ausnahme der PDFs, die in einem nächsten Schritt folgen sollen. Die neu gewonnenen Erkenntnisse konnten bereits auf weitere Produkte übertragen werden. Auch in der Barrierefreiheitserklärung des Unternehmens finden sich jetzt präzise Angaben zum Status und den nächsten geplanten Schritten.
Ein Aha-Moment war der Umgang mit dynamischen Formularfeldern, die sich je nach Auswahl (z. B. Privat- oder Geschäftskunde) ändern – für Screenreader eine echte Hürde. Auch Kontrastfehler, unbeschriftete Icons oder das Fehlen alternativer Navigationswege wurden identifiziert und behoben.
„Barrierefreiheit ist komplexer, als wir dachten – mit einem Plugin ist es nicht getan. Userlutions hat uns ehrlich beraten und auch befähigt: mit verständlichen Erklärungen und konkreten Umsetzungstipps.“
Kirsten Hering
Unternehmenskommunikation
Energy Market Solutions
Wie können wir helfen?
Wir beraten kostenlos und unverbindlich
Birgit Bärnreuther
Head of Consulting
+49 30 / 544 870 24
(Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr)