Kostenloses Webinar
So steigern Sie den UX-Reifegrad Ihres Unternehmens
Webinar-Aufzeichnung
Die Bereitschaft eines Unternehmens in UX-Maßnahmen zu investieren steht und fällt mit dem UX-Reifegrad. Er entscheidet darüber, ob Budget für ein User-Research-Tool bereitgestellt oder ausreichend Zeit für Designsprints in der Produktentwicklung eingeplant wird.
Zum Glück können UX-Teams Einfluss darauf nehmen, den UX-Reifegrad des Unternehmens zu steigern.
Wie das geht, zeigt unsere UX-Expertin Michelle Greisner in unserem Webinar.
Die Themen des Webinars:
- Vorstellung unterschiedlichster Reifegradmodelle
- Das Userlutions-Reifegradmodell und wie Sie den UX-Reifegrad Ihres Unternehmens ermitteln
- Steigerung Ihres UX-Reifegrads entlang der Dimensionen Culture, People & Process
Aufzeichnung ansehen
Wir empfehlen, die Arbeits-E-Mail zu verwenden – so bleiben Arbeit und Privatleben getrennt.
Change-Management mithilfe von UX-Reifegradmodellen

45 Minuten geballtes Methoden-Wissen
Wir teilen unseren großen Erfahrungsschatz aus unseren UX-Projekten mit Ihnen.

Anschließende Q&A Session
Im Anschluss beantwortet unsere UX-Expertin Fragen der Teilnehmenden rund um den UX-Reifegrad.

Top Speaker
Michelle Greisner ist unsere Expertin für UX-Reifegrad-Modelle und hat viele Jahre Erfahrung in UX und Produktmanagement.

UX-Reifegrad in drei Dimensionen steigern
Wir teilen den UX-Reifegrad in drei Dimensionen ein:
- Culture: Wie groß ist der Support für UX-Maßnahmen im Unternehmen? Sind alle Teams und Ebenen mit an Bord und gibt es auch aus dem Management die volle Unterstützung?
- People: Gibt es für alle anfallenden UX-Aufgaben genügend Personen mit dem notwendigen UX-Wissen, UX-Skills und UX-Mindset – in allen Teams und Ebenen und auch in Zeiten hoher Auslastung?
- Process: Ist UX iterativ in alle (!) Phasen der Entwicklung eingebunden – von der Erhebung von Business-Anforderungen bis zur kontinuierlichen Produktoptimierung?
Im Webinar stellt Michelle verschiedene Möglichkeiten vor, den Reifegrad in diesen Dimensionen anzuheben.
Anschließende Q&A Session
45 Minuten sind eine kurze Zeit, um tief in die Steigerung des UX-Reifegrades einzusteigen. Daher beantwortet Michelle im Anschluss alle Fragen der Teilnehmenden.


Das ist die UX-Expertin
Michelle Greisner, UX-Specialist, hat nach dem Informatik-Studium das Programmieren gegen ihre Leidenschaft eingetauscht: das UX-Design. Bevor sie zu Userlutions kam, hat sie als Teil eines agilen Entwicklerteams die Usability einer Webanwendung verantwortet. Jetzt unterstützt sie unsere Kunden bei Usability-Tests, Konzeptionsprojekten und User Research.