Kostenlose & unverbindliche Beratung: 030 / 544 870 24
Birgit Bärnreuther
Wir beraten Sie unverbindlich und helfen Ihnen gerne bei Ihrer nächsten Usability-Herausforderung!

030 / 544 870 24

(Mo bis Fr von 9 bis 18 Uhr)

oder per E-Mail an

Link zur Startseite von Userlutions

Barrierefreiheit wird 2025 zur Pflicht

Jetzt Quick-Check für 499 € statt 899 € durchführen

Rechtlich absichern: Vermeide Strafen und sichere dich durch einen barrierefreien Online-Handel ab.
Robustheit bewerten: Wir prüfen, ob deine Inhalte von einer Vielzahl von Technologien korrekt interpretiert werden.
Optimierung einleiten: Hol dir fundierte Argumentationsstützen für Website-Optimierungen.

Gemeinsam räumen wir Barrieren aus dem Weg

Coca-Cola
Mister Spex
Museum für Naturkunde in Berlin
Hanseatic Bank
Check 24
Strato

Eure ganzheitliche Unterstützung bei Research, Testing und Design hilft uns, Konzepte zu challengen und zielgerichtet zu entwickeln.

Vanessa Lopez Arévalo CRO Managerin

Die Besten testen – und wissen, wie man Barrierefreiheit sichert

Testen, optimieren & Chancen nutzen

Bei der Sicherstellung der Barrierefreiheit übersehen die meisten das gewaltige Potenzial, denn die Gruppe derer, die von barrierefreien Websites profitieren, ist riesig:

  • 7,6 Millionen Schwerbehinderte
  • 2,8 Millionen Menschen mit leichteren Behinderungen
  • über 18 Millionen Menschen über 65 Jahre mit potenziellen altersbedingten Einschränkungen

 
Was wäre, wenn du diese Menschen besser abholen und in Kunden verwandeln könntest?

Eine liebevolle afroamerikanische Frau sitzt auf dem Sofa neben ihrem Mann, der ein Hörgerät trägt. Er schaut auf einen Laptop mit barrierefreien Inhalten.

Der Quick-Check zur Barrierefreiheit 2025

Was dir der Quick-Check bringt

Lächelnde Geschäftsfrau im Bewerbungsgespräch mit einem Bewerber. Freundliche Personalchefin interviewt einen jungen Mann in einem Besprechungszimmer.

Diese Analyse ist besonders geeignet, um zügig einen Überblick und relevante Tipps für weitere Maßnahmen zu erhalten.

Ein Experte für Barrierefreiheit prüft:

  • Wahrnehmbarkeit
  • Verständlichkeit
  • Bedienbarkeit
  • Robustheit

 

Du bekommst:

  • Analyse einer Seite
  • Ein Ergebnisgespräch
  • Potenziale & To Do’s

Fundierte Analyse & Empfehlungen

So führen wir den Quick-Check durch

Wir testen eine deiner Webseiten auf ausgewählte Kriterien der Web Content Accessibility Guidelines (WCAG) und ermitteln den Status Quo. So erhältst du eine erste Einschätzung, wie gut du die Anforderungen des kommenden Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) erfüllst, um wo deine Optimierungspotenziale liegen.

Der Quick-Check ist dein erster Schritt in Richtung digitale Barrierefreiheit. Bei Bedarf unterstützen wir dich danach mit unseren Services da, wo deine User dich brauchen.

Wir prüfen deine Webseite im Quick-Check auf Schwachstellen in der:
  • Wahrnehmbarkeit
  • Bedienbarkeit
  • Verständlichkeit
  • Robustheit
Wir prüfen deine Anfrage

Wir schauen uns an, ob deine Webseite für den Check geeignet ist. Bitte gib eine konkrete Page an, die wir testen sollen.

Wir testen deine Website

Unsere Expertin Claudia überprüft deine Webseite im auf den aktuellen Stand bezüglich ausgewählter WCAG-Kriterien.

Wir besprechen die Ergebnisse

Wir gehen den Quick-Check mit dir durch. Im Termin zeigen wir dir deine Bewertung, Optimierungspotenziale und nächste Schritte.

Unsere Leistungen

So unterstützen wir dich nach dem Quick-Check

Nach dem kostenlosen Quick-Check unterstützen wir dich da, wo deine User dich brauchen. Unser Leistungsangebot macht deine Website barrierefrei, rechtskonform und inklusiv.

Tests mit spezifischen Zielgruppen

Wir testen deine Website mit betroffenen Zielgruppen auf Alltagstauglichkeit (remote oder im Labor).

Manuelle Expertenprüfung

Wir testen deine Website anhand des Quick-Checks, um volle Barrierefreiheit sicherzustellen.

Design-Feedback

Unser Design Studio prüft dein Webdesign auf WCAG 2.2-Konformität und gestaltet es barrierefrei.

Kontinuierliches Monitoring

Mit einem Monitoring-Tool überwachen wir kontinuierlich die Fortschritte deiner Website-Entwicklung.

Schulungen für Product-Teams

Wir schulen deine Teams, damit digitale Barrierefreiheit von Anfang an im Prozess steckt.

Barrierefreiheitserklärung

Wir erstellen eine rechtskonforme Barrierefreiheitserklärung für deine Website auf Basis des Audits.

Chancen freisetzen

Decke Barrieren in kürzester Zeit auf

Weil digitale Barrierefreiheit für dich keine Hürde, sondern eine Chance sein soll: Mit dem Quick-Check zeigen wir dir, wie einfach die ersten Schritte sein können.

Status Quo

Erhalte eine erste Einschätzung, wie barrierefrei deine Webseite ist – auf einer Skala von sehr gut bis ungenügend.

Blinde Flecken

Entdecke Barrieren außerhalb des eigenen Wahrnehmungsbereichs und sorge so für eine optimale User Experience für alle.

Verpasste Chancen

Erreiche mehr Menschen durch eine barrierefreie User Experience und begeistere sie, sodass sie immer wiederkommen.

Webinar ansehen

Noch nicht genug?

Warum es ohne User-Tests nicht geht

Automatische Prüf-Tools und Expertenanalysen sind hilfreich, können aber niemals echte User-Tests ersetzen, um digitale Barrierefreiheit zu erreichen. Erst im Praxistest zeigt sich, ob die getroffenen Maßnahmen wirklich barrierefrei sind oder noch unentdeckte Hürden aufweisen.

User-Tests mit betroffenen Zielgruppen liefern wertvolle Erkenntnisse zur digitalen Barrierefreiheit, sind aber auch komplex in der Durchführung. Wir zeigen dir, worauf dabei zu achten ist.

Jetzt für 499 € statt 899 € anfragen

Wir finden blinde Flecken

Teile eine einzelne Seite deiner Website mit, die wir auf digitale Barrierefreiheit testen sollen. Wir prüfen deine Anfragen und melden uns bei dir.

Claudia Pineda De Castro
UX-Designerin & Expertin für digitale Barrierefreiheit